- benutzen
- be·nụt·zen; benutzte, hat benutzt; [Vt] 1 etwas (zu / für etwas) benutzen etwas für einen bestimmten Zweck nehmen ≈ verwenden, gebrauchen: ein Handtuch zum Trocknen benutzen; ein Wörterbuch zum Nachschlagen benutzen; einen Gasherd zum Kochen benutzen; den Haupteingang eines Gebäudes benutzen; ein viel, wenig benutzter Weg2 etwas (zu / für etwas) benutzen ein Verkehrsmittel nehmen <das Auto, das Fahrrad, die U-Bahn benutzen>3 etwas (als / zu etwas) benutzen etwas so einsetzen, dass man den gewünschten Zweck erreicht: Sie benutzte die Gelegenheit, um ihr Anliegen vorzutragen; Er benutzte die Ferien dazu, den Unterrichtsstoff zu wiederholen4 jemanden (als / zu etwas) benutzen pej; jemanden auf unfaire Weise für seine Zwecke einsetzen: jemanden als Geisel benutzen; jemanden benutzen, um seine Wut abzureagieren; Sie fühlte sich von ihm benutzt|| zu 1 und 2 be·nụtz·bar Adj; nicht adv; Be·nụt·zung die; nur Sg
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.