benutzen

benutzen
be·nụt·zen; benutzte, hat benutzt; [Vt] 1 etwas (zu / für etwas) benutzen etwas für einen bestimmten Zweck nehmen ≈ verwenden, gebrauchen: ein Handtuch zum Trocknen benutzen; ein Wörterbuch zum Nachschlagen benutzen; einen Gasherd zum Kochen benutzen; den Haupteingang eines Gebäudes benutzen; ein viel, wenig benutzter Weg
2 etwas (zu / für etwas) benutzen ein Verkehrsmittel nehmen <das Auto, das Fahrrad, die U-Bahn benutzen>
3 etwas (als / zu etwas) benutzen etwas so einsetzen, dass man den gewünschten Zweck erreicht: Sie benutzte die Gelegenheit, um ihr Anliegen vorzutragen; Er benutzte die Ferien dazu, den Unterrichtsstoff zu wiederholen
4 jemanden (als / zu etwas) benutzen pej; jemanden auf unfaire Weise für seine Zwecke einsetzen: jemanden als Geisel benutzen; jemanden benutzen, um seine Wut abzureagieren; Sie fühlte sich von ihm benutzt
|| zu 1 und 2 be·nụtz·bar Adj; nicht adv; Be·nụt·zung die; nur Sg

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Benutzen — Benutzen, verb. reg. act. den Nutzen von etwas genießen, nutzen. Er benutzet das Meinige wie sein Eigenthum. In engerer Bedeutung druckt es zuweilen nur den Nießbrauch aus, mit Ausschließung des Eigenthumes. Ein Gut, ein Haus, einen Acker… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • benutzen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • verwenden • gebrauchen Bsp.: • Dieser Topf wird nur zum Fleischkochen gebraucht. • Jemand, der etwas benutzt, ist ein Benutzer. • Darf ich bitte dein Auto benutzen? …   Deutsch Wörterbuch

  • benutzen — V. (Grundstufe) von etw. Gebrauch machen Synonyme: gebrauchen, verwenden Beispiel: Dieser Raum wird als Wohnzimmer benutzt. Kollokation: einen Gasherd zum Kochen benutzen …   Extremes Deutsch

  • benutzen — benutzen, benutzt, benutzte, hat benutzt Benutzen Sie bitte die öffentlichen Verkehrsmittel …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • benützen — einsetzen; gebrauchen; nutzen; anwenden; zum Einsatz bringen; (Betriebsart ...) fahren; applizieren; in Gebrauch nehmen; deployen (fachsprachlich); benutzen; …   Universal-Lexikon

  • benutzen — einsetzen; gebrauchen; nutzen; anwenden; zum Einsatz bringen; (Betriebsart ...) fahren; applizieren; in Gebrauch nehmen; deployen (fachsprachlich); benützen; …   Universal-Lexikon

  • benutzen — anwenden, brauchen, gebrauchen, Gebrauch machen, in/im Gebrauch haben, in Benutzung sein, in Beschlag nehmen, mit Beschlag belegen, nehmen, nutzen, verwenden; (geh.): sich bedienen. * * * benutzen/benützen:1.〈einenbestimmtenWegwählen〉begehen·befah… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • benützen — be·nụ̈t·zen; benützte, hat benützt; [Vt] südd (A) (CH) ≈ benutzen || hierzu Be·nụ̈t·zung die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • benutzen — benotze, benötze, bruche …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • benutzen — be|nụt|zen , be|nụ̈t|zen …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”